Beschreibung
Der Produkt-Management-Lehrgang ist dein Schlüssel zum Erfolg in der dynamischen Welt des Produktmanagements. In diesem umfassenden Kurs wirst du lernen, wie man neue Produkte erfolgreich einführt und bestehende Produktwerte steigert. Du wirst nicht nur deine kommunikativen Fähigkeiten verbessern, sondern auch lernen, wie du zielorientiert mit Mitarbeitern kommunizierst und dich mit anderen angehenden Produkt-Managern austauschen kannst. Der Kurs bietet dir einen tiefen Einblick in die verschiedenen Instrumente von Marketing und Verkauf. Du wirst praktische Übungen absolvieren, um deine Kreativitäts-, Konfliktlösungs- und Präsentationstechniken zu optimieren. Ein besonders wichtiger Aspekt, den wir behandeln, ist das Online-Marketing, das in der heutigen Zeit unverzichtbar geworden ist. Die Inhalte des Lehrgangs sind breit gefächert und umfassen Themen wie Verkaufsmanagement, Präsentationstechnik, Innovation, Kreativitätstechniken, Produktmarketing und rechtliche Grundlagen. Du wirst lernen, wie man Verkaufsgespräche führt, Einwände behandelt und Nutzenargumentationen aufbaut. Zudem erfährst du, wie du eine strukturierte Produktpräsentation planst und durchführst. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktinnovation. Du wirst verstehen, was Produktinnovation bedeutet und welche Faktoren für den Erfolg neuer Produkte entscheidend sind. Wir werden die verschiedenen Phasen der Produktentwicklung durchgehen und lernen, wie man Innovationen erfolgreich adaptiert und diffundiert. Kreativitätstechniken sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses. Du wirst praxisnahe Techniken kennenlernen, um neue Produktideen zu entwickeln und bestehende Produkte weiterzuentwickeln. Zudem wirst du lernen, wie man mit kreativen Blockaden umgeht und Ideen bewertet. Im Bereich Produktmarketing wirst du alles über die Produkteinführung, den Produktlebenszyklus und die Erstellung eines Marketingplans erfahren. Wir werden auch die Bedeutung von Marktforschung und Marketing-Controlling besprechen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Markenmanagement. Du wirst die Begriffsbestimmungen zur Marke kennenlernen und lernen, welche markenpolitischen Entscheidungen zu treffen sind. Rechtliche Grundlagen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs. Du wirst die wichtigsten Aspekte des Vertragsrechts, des Marken- und Patentrechts sowie des Wettbewerbsrechts verstehen. Der Kurs schließt mit einer Projektarbeit aus deinem betrieblichen Umfeld ab, die du vor einer Kommission präsentieren wirst. Bei positiver Beurteilung erhältst du ein anerkanntes Diplom, das dir die Bezeichnung Produkt-Manager verleiht.
Tags
#Projektmanagement #Marketing #Rechtliche-Grundlagen #Präsentationstechniken #Verkauf #Online-Marketing #Innovation #Produktentwicklung #WIFI-Diplom #VerkaufsgesprächTermine
Kurs Details
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die bereits im Produkt-Management tätig sind oder planen, sich für diesen Bereich zu qualifizieren. Egal, ob du neu in der Branche bist oder deine Kenntnisse vertiefen möchtest, dieser Kurs bietet dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um in der Welt des Produktmanagements erfolgreich zu sein.
Produktmanagement ist ein strategischer Ansatz zur Planung, Entwicklung, Vermarktung und dem Lebenszyklus von Produkten. Es umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass ein Produkt den Bedürfnissen der Kunden entspricht und gleichzeitig die Unternehmensziele erreicht. Produktmanager sind dafür verantwortlich, die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus zu überwachen, von der Ideenfindung über die Markteinführung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung und eventuell der Ausmusterung des Produkts. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb, Entwicklung und Kundenservice zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt erfolgreich ist.
- Was sind die Phasen des Produktmanagement-Cycles?
- Nenne drei Kreativitätstechniken, die im Produktmanagement verwendet werden.
- Wie führst du ein erfolgreiches Verkaufsgespräch?
- Was sind die wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Produktinnovation?
- Erkläre den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.
- Welche Rolle spielt Online-Marketing im heutigen Produktmanagement?
- Was sind die Elemente eines Marketingplans?
- Wie analysierst du eine Zielgruppe für ein neues Produkt?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen, die ein Produktmanager beachten muss?
- Wie kannst du Konflikte im Team effektiv lösen?